Der reifsten Trauben aus den besten Lagen werden für die St. Laurent Reserve ausgewählt. Nach zwei Wochen Gärung und Mazeration in grossen offenen Bottichen werden die Trauben schonend gepresst. Der Wein bleibt für ein Jahr in vorwiegend gebrauchten kleinen Eichenfässern und wird danach nach minimaler Filtration in Flaschen gefüllt.
Passt zu: Fleischgerichten (Rind, Lamm, Wild). Hartkäse.