Die Sonnenstadt hat ihren Namen nicht von ungefähr, ist sie doch die sonnigste Ecke der Schweiz. Die Böden eher mager, vielfach Hügel, welche aus Schuttmaterial zusammengesetzt sind. Während der Reifephase werden die Trauben von einem leichten, warmen Wind umhaucht. Bevor sämtlicher natürlicher Zucker der Ernte vergoren ist, wird die alkoholische Gärung beendet.
Passt zum Aperitif, Süsswasserfisch und Krustentiere. Ein Genuss zu sautierter Seezunge an einer raffinierten Rahmsauce mit Verjus de Raisins.